Campus Bockenheim: Nachnutzungskonflikte im innerstädtischen Gentrifizierungsgebiet
Diese Exkursion ist bereits vollständig ausgebucht.
ID
    EX-921
  Exkursionsleitung
    Bernd Belina
      
    Termin
    
      2023-09-22 00:00:00 +0200 um 11:00
Dauer: 1,5 Stunden
  Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt
    
      Vor dem Offenen Haus der Kulturen / Café KOZ
Mertonstraße 26-28
60325 Frankfurt am Main
    
  Mertonstraße 26-28
60325 Frankfurt am Main
Teilnahmegebühr
    10 €
  Barrierefreiheit
    
      
        Diese Exkursion ist barrierefrei.
      
    
  Kurzbeschreibung
Seit rd. 30 Jahren zieht die Goethe-Universität Frankfurt den Campus Bockenheim frei. Entstehen soll ein „Kulturcampus“, bislang entstanden sind Luxus- und gehobenes Wohnen, ein 4-Sterne-Hotel, Büroräume und, entgegen des städtebaulichen Vertrages, keine einzige Sozialwohnung. Um die verbliebenen Flächen wird intensiv gestritten: Soll das Judiricum abgerissen werden oder erhalten bleiben, welcher Nutzung soll es zugeführt werden, wohin kommen die geplanten Kultureinrichtungen, die auf den Campus ziehen sollen, wohin die bestehenden, die nicht mehr ins aufgewertete Bild zu passen drohen?
Ab dem 10. Juli können Sie Exkursionen verbindlich buchen. Folgen Sie dazu einfach den Hinweisen zur Anmeldung, auch wenn Sie bereits ein Konferenzticket erstanden haben.