Vom Ausgleichs- zum Wirkungsraum. Klimawandel und Stadtentwicklung am Riedberg
ID
    EX-920
  Exkursionsleitung
    Johanna-Mareike Sanke (Studierende)
      
    Termin
    
      2023-09-22 00:00:00 +0200 um 09:00
Dauer: 2 Stunden
  Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt
    
      Haupteingang Otto-Stern-Zentrun
Ruth-Moufang-Str. 2
60438 Frankfurt am Main
    
  Ruth-Moufang-Str. 2
60438 Frankfurt am Main
Teilnahmegebühr
    5 €
  Barrierefreiheit
    
      
        Diese Exkursion ist barrierefrei.
      
    
  Kurzbeschreibung
Seit der Jahrtausendwende entwickelte die Stadt Frankfurt am Main im Nordwesten des Stadtgebietes den Stadtteil Riedberg, in dem der naturwissenschaftliche Campus der Goethe-Universität angesiedelt ist. Mit der Bebauung wurden die landwirtschaftlichen Flächen vom stadtklimatischen Ausgleichsraum in einen Wirkungsraum transformiert. Im Kontext des Klimawandels greift die Exkursion beispielhaft die stadtklimatischen Problematiken und Risikopotenziale auf, die aus der Entwicklung resultieren. An ausgewählten Standorten werden zudem Notwendigkeiten der Klimaanpassung erörtert. (579 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Ab dem 10. Juli können Sie Exkursionen verbindlich buchen. Folgen Sie dazu einfach den Hinweisen zur Anmeldung, auch wenn Sie bereits ein Konferenzticket erstanden haben.