Fachsprachbewusstes Lehren und Lernen mit fotorealistischen Bildern im Geographieunterricht: Ein Beitrag zur Professionalisierung in der Lehramtsausbildung
Abstract
Der Fachunterricht als Raum für den (fach)sprachlichen Ausbau hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Das darin verbogene Potential für fach- und bildungssprachliches Lernen ist in Teilen freigelegt worden, jedoch mangelt es an empirischen Untersuchungen zum Einsatz von fotorealistischen Bildern im Geographieunterricht und der dafür verwendete Fachsprache. Das hier vorliegende Forschungsvorhaben strebt an, in einem ersten Schritt die im Fach Geographie verwende-ten Sprachvarietäten zu identifizieren. Aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen sollen in einem zweiten Schritt handlungs-leitende Ideen und Vorschläge für einen (fach)sprachbewussten sowie visual-literacy-sensiblen Unterricht für die Professiona-lisierung von Lehramtsstudierenden entwickelt werden.