Borders and boundaries revisited: Perspektiven der Grenzraumforschung für Theorie und Praxis (1/2)

Fachsitzung
Leitung
Carola Fricke (Universität Freiburg)
Florian Weber (Universität des Saarlandes)
Kurz­be­schreib­ung
Wie lassen sich Grenz(ziehung)en theoretisch-konzeptionell mit empirischen Fallbeispielen vertiefend konturieren und welche Potenziale ergeben sich darüber für die geographische und interdisziplinäre Grenzraumforschung?
Madlen Pilz (Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung)
Katja Friedrich (Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung)
Stefanie Rößler (Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung)
Infrastrukturen in Ankunftsquartieren als Borderscapes
Anna Growe (Universität Kassel / Architecture, Urban and Regional Planning, Landscape Architecture)
Ahmed Bakry (Univerersität Heidelberg)
Networks in Border Regions: Understanding the Border Effect through Cultural Networks in Europe