Mobilität von Kindern: Stand der Forschung
Leitung
Joachim Scheiner (Technische Universität Dortmund)
David Hölzel (Technische Universität Dortmund)
Henrike Rau (LMU München)
Kurzbeschreibung
Die Mobilität von Kindern hat sich in den vergangenen Jahrzehnten fundamental verändert. Die Sitzung präsentiert theoretisch, methodisch und empirisch orientierte Beiträge zum stark wachsenden Themenfeld \"Mobilität von Kindern\".
Heike Marquart (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Julia Schuppan (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Julia Jarass (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Rita Cyganski (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Effekte von Verkehrsberuhigung im Schulumfeld mit Kindern als Co-Forscher*innen untersuchen: Gesundheitsbelastungen, Raumaneignung und Mobilität
Volker Blees (Hochschule RheinMain Wiesbaden)
Heike Mühlhans (ivm GmbH)
Christine Völpel (Hochschule RheinMain Wiesbaden)
Stefanie Hartlep (ivm GmbH)
Felix Rensch-Opelt (ivm GmbH)
Einflussfaktoren und Maßnahmen für die Fahrradnutzung auf dem Schulweg bei Kindern und Jugendlichen: Zwischenergebnisse im NRVP-Projekt „Deine Schule per Rad“ der ivm GmbH und HSRM
Elisabeth Wüthrich (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Monika Popp (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Henrike Rau (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Da lasse ich mein Kind nicht langfahren! Einflüsse auf die Fahrradmobilität von Kindern
Joel Teichmann (RWTH Aachen University)
„Das erlaubt meine Mutter nicht": Kindliche Alltagsräume und -mobilität aus Kinder- und Elternperspektive