Exkursionen
- #Krautschau: Mehr als Unkraut! Streifzug durch die städtische "Wildnis"
- Bergbaurevier Weschnitz-Rohrbach im Odenwald, ökologische Folgen einer Jahrhunderte langen Nutzung
- Bürger, Bembel, Banken: Frankfurt zwischen Römer und Hochhausschluchten
- Bürger, Bembel, Banken: Frankfurt zwischen Römer und Hochhausschluchten
- Campus Bockenheim: Nachnutzungskonflikte im innerstädtischen Gentrifizierungsgebiet
- Campus Westend: Irrenanstalt, Konzernzentrale, Hauptquartier und/oder Deutschlands schönster Campus?
- Campus Westend: Irrenanstalt, Konzernzentrale, Hauptquartier und/oder Deutschlands schönster Campus?
- Campus Westend: Irrenanstalt, Konzernzentrale, Hauptquartier und/oder Deutschlands schönster Campus?
- Campus Westend: Irrenanstalt, Konzernzentrale, Hauptquartier und/oder Deutschlands schönster Campus?
- Campus Westend: Irrenanstalt, Konzernzentrale, Hauptquartier und/oder Deutschlands schönster Campus?
- Das Frankfurter Bahnhofsviertel: Facetten eines innerstädtischen Aufwertungsprozesses
- Der Wetterpark: Wetter und Gesundheit
- Der Wissenschaftsgarten der Goethe-Universität
- Die Architektur des Campus Westend: Zwei Perspektiven
- Die Freiheitsbewegung von 1848: Auf den Spuren der deutschen Demokratie
- Die Freiheitsbewegung von 1848: Auf den Spuren der deutschen Demokratie
- Eine Stadt erinnert? (Kämpfe um) Erinnerungsorte nach dem rechtsterroristischen Anschlag in Hanau
- Frankfurt Postkolonial
- Frankfurt Postkolonial
- Frankfurter Ostend: Stadtteilentwicklung und Gentrification
- Frankfurter Ostend: Stadtteilentwicklung und Gentrification
- Frankfurter Soziale Ökologie in der Praxis
- Großstadtfriedhöfe: Mythische Welten
- Inselvegetation im Wissenschaftsgarten Riedberg
- Mainzer Becken: Landschaftsgeschichte und aktuelle Landnutzung
- Mensch und Umwelt im nördlichen Oberrheintal: Nutzungskonflikte in einer vergangenen Flusslandschaft
- Reben, Rhein und Niederwald: Natur und Kultur rund um Rüdesheim
- Renaturierungsprojekte unterschiedlichen Alters an der Nidda
- Schauplätze der Mobilitätswende in Frankfurt: Diskurse, Akteur:innen, Maßnahmen
- Spaziergang: Die Stadt und das Grün: Von Bäumen bis #Krautschau
- Stadt und Krise: Gentrifizierung und Verdrängung im Frankfurter Gallus
- Stadtklima im Frankfurter Westend
- Stadtklima im Frankfurter Westend
- Umweltwandel und Mensch-Naturverhältnisse am Taunus-Südrand
- Vegetation in Fugen und Mauerritzen: Das kleine, oft übersehene Stadtgrün
- Vom Ausgleichs- zum Wirkungsraum. Klimawandel und Stadtentwicklung am Riedberg
- Von der Kaiserpfalz zur Global City: Stadtentwicklungsprozesse in Frankfurt am Main