Ort und Verortung als Konzepte der Geographie: Praktiken und Konfigurationen (1/2)
Leitung
Christian Steiner (Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Hans-Martin Zademach (Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Kurzbeschreibung
Das Panel versammelt Schnittstellen, Spannungsfelder und Veränderungen einer zeitgenössischen Ortsforschung, wobei das Zusammenspiel der Konfiguration von Orten mit Praktiken der Verortung im Mittelpunkt stehen.
Andreas Koch (Universität Salzburg)
Orte als Ursprung sozialräumlicher Praktiken
Ellena Brandner (Geographisches Institut & Center for Regional Economic Development, Universität Bern, Schweiz)
Heike Mayer (Geographisches Institut & Center for Regional Economic Development, Universität Bern, Schweiz)
Mountain Hubs im Schweizer Berggebiet: Orte der Neuaushandlung von Stadt-Land-Beziehungen
Jan Winkler (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
Umkämpfte (Be-)Greifbarmachungen: Die emotionalen Praktiken und Politiken der Verortung von Klimawandel/Klimakrise
Jessica Balling (KU Eichstätt Ingolstadt)
Placing Nation: Eine Place-Perspektive zur Erkundung von Nation als imaginierte Gemeinschaft in Nationalparks
Jutta Kister (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)
Zukunftsfähige Wald-Orte gestalten